Mantlerhof
Brunn im Felde, Hauptstraße 50
3494 Gedersdorf
Mantlerhof
Brunn im Felde, Hauptstraße 50
3494 Gedersdorf
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Die Reifung des Weins und seine Lagerfähigkeit
/in Traktate /von Sepp MantlerWein gehört zu den wenigen Lebensmitteln, bei denen auf der Verpackung kein Ablaufdatum vorgeschrieben ist. Normalerweise ist aber auf der Flasche der Jahrgang angegeben. Der gibt einen gewissen Hinweis auf den Stil des Inhalts, ist doch der Jahrgang neben dem Boden, der Exposition, dem Klima (kurz der Lage) und natürlich der Handschrift des Winzers […]
Wie beeinflußt der Löss die Stilistik des Weins?
/in Traktate /von Sepp MantlerDer Wein gehört zu jenen Lebensmittel, bei dem viele Einflüsse direkt riech- und schmeckbar sind und somit den Ausdruck entscheidend prägen. Warum ein Wein so schmeckt wie er schmeckt hat viele Ursachen. Dazu gehören die Rebsorte, die Erziehung, das Jahresklima, das Händchen des Winzers – oder sagen wir es nüchterner: die Technologie. Untersuchungen haben […]
Wein und Essen
/in Traktate /von Sepp MantlerAlso, mich schüttelt es richtig wenn ich mir zum Essen eine Limonade vorstelle. Es sollte für mich entweder gar kein Getränk oder zumindest Wasser sein. Wein zum Essen muß eigentlich sein! Bei uns ist es ja nicht Tradition daß man zum Essen immer einen Wein trinkt, aber außerhalb des Essens fast nie. Dafür wird bei […]