Beschreibung
Erste urkundliche Erwähnung 1276 als Tyernsteiner -„dürrer Stein“. Boden: Hollenburg-Karlstettner Konglomerat, Schüttkegel der Ur-Traisen, teils toniger Löss. Sechs Terrassen, gepflanzt 1996. Würzig strukturierter Riesling mit Opulenz. Durch das hier oberflächlich verwitternde Konglomerat-Gestein bekommt dieser Riesling eine ordentliche Ladung Mineralität ab.
Wertungen:
4 Sterne Vinaria Guide 2019/20
92 A La Carte Punkte Guide 2020
92 Falstaff Punkte Guide 2019/20
17 Gault&Millau Punkte 2020